Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Kulturanthropologe

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Kulturanthropologen, der sich leidenschaftlich für das Verständnis menschlicher Kulturen, sozialer Strukturen und kultureller Praktiken interessiert. In dieser Rolle werden Sie qualitative und quantitative Forschungsmethoden anwenden, um kulturelle Phänomene zu analysieren, Feldforschung durchzuführen und Ihre Erkenntnisse in wissenschaftlichen Berichten, Artikeln oder Präsentationen zu veröffentlichen. Als Kulturanthropologe arbeiten Sie eng mit Gemeinschaften, Institutionen und anderen Forschern zusammen, um kulturelle Dynamiken zu verstehen und zu dokumentieren. Sie untersuchen Themen wie Identität, Religion, Sprache, Rituale, Migration, Globalisierung und soziale Gerechtigkeit. Ihre Arbeit kann sowohl in akademischen als auch in angewandten Kontexten stattfinden, z. B. in Museen, NGOs, Regierungsbehörden oder internationalen Organisationen. Ein erfolgreicher Kulturanthropologe verfügt über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, interkulturelle Sensibilität und die Fähigkeit, komplexe soziale Zusammenhänge zu interpretieren. Sie sollten in der Lage sein, Interviews zu führen, teilnehmende Beobachtungen durchzuführen und große Mengen qualitativer Daten zu analysieren. Darüber hinaus ist die Fähigkeit, Forschungsergebnisse klar und verständlich zu kommunizieren, von entscheidender Bedeutung. Diese Position erfordert ein hohes Maß an Selbstständigkeit, ethischem Bewusstsein und die Bereitschaft, sich auf neue kulturelle Kontexte einzulassen. Wenn Sie eine Leidenschaft für kulturelle Vielfalt haben und einen Beitrag zum besseren Verständnis menschlicher Gesellschaften leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung ethnografischer Feldforschung in verschiedenen kulturellen Kontexten
  • Analyse kultureller Praktiken, Werte und sozialer Strukturen
  • Erstellung wissenschaftlicher Berichte, Artikel und Präsentationen
  • Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften und Institutionen
  • Anwendung qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden
  • Dokumentation und Archivierung von Forschungsergebnissen
  • Teilnahme an Konferenzen und Fachveranstaltungen
  • Beratung von Organisationen zu kulturellen Fragestellungen
  • Entwicklung von Bildungs- und Ausstellungsprojekten
  • Einhaltung ethischer Standards in der Forschung

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Kulturanthropologie oder verwandten Disziplinen
  • Erfahrung in ethnografischer Feldforschung
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Kenntnisse in qualitativen Forschungsmethoden
  • Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität
  • Bereitschaft zu Reisen und längeren Aufenthalten im Ausland
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Projektorganisation
  • Vertrautheit mit wissenschaftlicher Literatur und Theorien
  • Kenntnisse in Datenanalyse und Dokumentation
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit ethnografischer Feldforschung gemacht?
  • Wie gehen Sie mit kulturellen Unterschieden und Herausforderungen um?
  • Welche Methoden bevorzugen Sie bei der Datenerhebung?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Forschung ethisch vertretbar ist?
  • Haben Sie bereits wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht?
  • Wie organisieren Sie Ihre Projekte und Feldaufenthalte?
  • Welche kulturellen Themen interessieren Sie besonders?
  • Wie arbeiten Sie mit lokalen Gemeinschaften zusammen?
  • Welche Sprachen sprechen Sie und wie nutzen Sie diese in Ihrer Forschung?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Kulturanthropologie informiert?